top of page



YOGA IM RAHMEN DES BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSMANAGEMENTS (BGM)
Viele Unternehmen haben in ihren Werten/ihrer Philosophie verankert, dass die MitarbeiterInnen ihr höchstes Gut sind. Insbesondere in den letzten Monaten suchen viele ArbeitgeberInnen händeringend nach qualifizierten und engagierten MitarbeiterInnen. Um diese zu bekommen und langfristig an das Unternehmen zu binden, sind die Unternehmen gefordert den MitarbeiterInnen ein Arbeitsumfeld zu bieten in welchem die Work Life Balance ausgewogen ist und die MitarbeiterInnen wertgeschätzt werden. Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation von MitarbeiterInnen sind wichtige Voraussetzungen für deren Leistungsfähigkeit und somit für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Durch ein aktives BGM haben Unternehmen die Möglichkeit Ihren MitarbeiterInnen eine Vielfalt an gesundheitsfördernden Aktivitäten zu bieten und dadurch sowohl den Teamgeist und die Identifikation mit dem Unternehmen zu erhöhen als auch nachweislich krankheitsbedingte Arbeitsausfälle zu reduzieren. Seit 2009 gibt es in Deutschland einen Steuerfreibetrag pro Jahr & MitarbeiterIn für betriebliche Gesundheitsförderung.
Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, dass auch Ihre MitarbeiterInnen von der wunderbaren Wirkung des YOGA profitieren, denn bereits nach den ersten Yogastunden stellt sich eine Verbesserung folgender Leiden (um nur Einige zu Nennen) ein:
-
Rücken- und Kopfschmerzen werden gemildert oder verschwinden
-
Schulter- und Nackenverspannungen werden gelöst
-
Das Immunsystem wird gestärkt
-
Die Haltung wird verbessert
-
Neues Selbstvertrauen wird gewonnen
-
Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht
-
Die Teilnehmer verspüren mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude
-
Der Teamgeist wird gestärkt
Sehr gerne komme ich auch in Ihr Unternehmen und unterrichte vor Ort Yoga, egal ob Anfänger und Geübte. Sie stellen einen geeigneten Raum zur Verfügung. Gerne ein Tagungsraum, Aufenthaltsraum oder die Kantine - schön wäre Tageslicht und Fenster zum Lüften und Sie entscheiden ob der Kurs während der Arbeitszeit, davor, danach oder als aktive Mittagspause angeboten wird. Sie können zwischen 60-, 75- oder 90- minütigen Yogaeinheiten wählen. Ihre Mitarbeiter besuchen meine Kurse und fühlen sich "yogaglücklich".
Die Abrechnung erfolgt ganz unkompliziert entweder über Sie an mich per monatlicher Rechnung (wenn die Firma die Kosten übernimmt) oder die MitarbeiterInnen zahlen vor Ort an mich direkt, wenn sie selbst die Kosten tragen. So wie es für Sie paßt.
Ich freue mich sehr darauf, mit Ihnen zusammen die passende YOGAZEIT für Ihre MitarbeiterInnen maßzuschneidern.
Weitere Informationen gern per Mail oder telefonisch.
bottom of page